Dokumente
Wenn Sie sich für bestimmte Dokumente der fial interessieren, können Sie diese hier abrufen.
Medienmitteilungen
- Petra Gössi ist neue Präsidentin der Schweizer Nahrungsmittelindustrie
- Medienmitteilung vom 24.11.2021 «Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste»
- Studie Pestizide MM 12.10.2020
- Zuckerzoll MM 30.11.2019
Positionspapiere
- Positionspapier Zucker - Juni 2024
- Positionspapier Klima – März 2024
- Positionspapier „Ernährung und Gesundheit“ – April 2023
- Massnahmenkatalog Ernährung und Gesundheit – September 2022
- Positionspapier “ Verpackungen innerhalb der Kreislaufwirtschaft“ – März 2022
- Positionspapier Lebensmittelverluste – November 2021
- Positionspapier fial GVO – März 2021
- Positionspapier der fial zu verkürzten Nährwertkennzeichnungssystemen
- Positionspapier der Nahrungsmittel-Industrie zum grenzüberschreitenden Handel 2018
- Positionspapier der Nahrungsmittel-Industrie zur AP 22+
- Positionspapier der Nahrungsmittel-Industrie zum Lebensmittelrecht
SWISS Pavilion
- Switzerland Global Enterprise (S-GE) organisiert, koordiniert und realisiert jährlich 20 bis 25 Schweizer Gemeinschaftsbeteiligungen im Ausland unter der Dachmarke «Schweiz». Teilnahmeberechtigt sind alle Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen.
Mehr Informationen unter SWISS Pavilion | S-GE - ISM 2025
- BIOFACH 2025
- Gulfood 2025
- The Saudi Food Show 2025
- PLMA 2025
- Anuga 2025
Vernehmlassungen und Anhörungen
Andere wichtige Dokumente
- Schreiben Energiemangellage – August 2022
- Spendenleitfaden
- Datierungsleitfaden
- Flyer „Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Foodwaste“
- Studie Pestizide
- Interpretationshilfe zur Umsetzung der neuen Swissness-Regeln
- Auswertung Isopublic – Herkunft von Schweizer Produkten
- Konsumentenerwartungen an Schweizer Produkte